Das Studienseminar Leer ist zuständig für die Ausbildung und Prüfung von angehenden Gymnasiallehrkräften in Ostfriesland und den angrenzenden Regionen. Bis zu 100 Studienreferendarinnen und -referendare leisten am Studienseminar Leer und den zwölf Ausbildungsschulen ihren anderthalbjährigen Vorbereitungsdienst ab. Darüber hinaus übernimmt das Seminar die berufsbegleitende Qualifizierung von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern. Das Studienseminar Leer bietet Zusatzqualifikationen in den Bereichen Medienpädagogik/IKT, Deutsch als Zweitsprache und Bilingualer Unterricht an.
Mo
08
Mär
2021
Mehr als ein Vierteljahrhundert gehörte Klaus Gerking dem Studienseminar Leer als Fachleiter für das Fach Englisch an. Heute wurde der Pensionär in coronabedingt kleiner Runde verabschiedet. Seminarleiter Dr. Jelko Peters und Personalrat Georg Bollinger würdigten die langjährige Seminartätigkeit Gerkings. Nachfolgerin ist Ausbilderin Doris Goemann.
Mo
01
Feb
2021
Zum neuen Schulhalbjahr traten 25 angehende Gymnasiallehrkräfte ihren Dienst am Studienseminar Leer an. Eingesetzt werden sie an Schulen in ganz Ostfriesland. Autorin Sylvie Gühmann („Fettnäpfchenführer Ostfriesland“) hieß den pädagogischen Nachwuchs heute per Videobotschaft willkommen.
Mi
20
Jan
2021
Ein Prosit auf das bestandene Examen im Hauptsaal, Small-Talk in der Küche, auf der Terrasse eine Zigarette zu zweit. Was auf einer echten Party geht, ist auch virtuell möglich. Statt zu einer Examensfeier im Studienseminar lud die Seminarleitung den Examenskurs 08-19 heute zum Abschied auf die Event-Plattform Wonder ein.
Mi
07
Okt
2020
Das Studienseminar Leer nimmt Kurs auf Europa. In den kommenden drei Jahren bietet das Zentrum für die gymnasiale Lehrerausbildung in Ostfriesland angehenden Lehrkräften und ihren Ausbildern Kurse, Tagungen und Hospitationen im europäischen Ausland an und ist damit Vorreiter unter den Studienseminaren im Land. Rund eine Viertel Millionen Euro wurden aus dem Programm Erasmus+ der Europäischen Union dafür bewilligt.
Mi
16
Sep
2020
Digitalisierung wird in der Lehrerbildung in Leer konsequent gedacht: Der 3. Fachtag „Digitale Bildung Leer“, besucht von fast allen Referendaren und Referendarinnen des Studienseminars, fand diesmal angesichts der Corona-Bedingungen rein im Online-Format statt.
Mo
24
Aug
2020
20 Referendarinnen und Referendare verstärken ab Donnerstag die Gymnasien und Gesamtschulen in der Region. Landrat Matthias Groote begrüßte die Nachwuchslehrkräfte heute. Zudem machte er deutlich: Das Studienseminar soll Teil des neuen Bildungscampus in Leer werden.
Mi
08
Jul
2020
So ungewöhnlich wie die letzten Monate, so ungewöhnlich die Verabschiedung: Mit „Abstand“ nahmen die Referendarinnen und Referendare des Kurses 02-2019 heute ihre Zeugnisse entgegen. Ohne Sekt, ohne Buffet, ohne Publikum. Dafür aber mit erfolgreichen Prüfungen und guten Aussichten: Alle haben das Staatsexamen bestanden, alle haben eine Stelle im Schuldienst.
Diese und weitere Artikel finden Sie in unserem Nachrichtenarchiv.