Seit 2009 befindet sich das Studienseminar im City-Haus in der Leeraner Innenstadt.
Seit 2009 befindet sich das Studienseminar im City-Haus in der Leeraner Innenstadt.

 

Studienseminar Leer für das

Lehramt an Gymnasien

Bürgerm.-Ehrlenholtz-Str. 15

26789 Leer (Ostfriesland)

Tel. (0491) 4545228-0

Fax (0491) 4545228-7

E-Mail (allgemein):

verwaltung (at) sts-ler.de

 

E-Mail-Bereitschaft Seminarleitung:

bereitschaft (at) studienseminar-leer.de

Öffnungszeiten:

 

Montag bis Donnerstag:

8.00 - 16.00 Uhr

 

Freitag:

8.00 - 12.00 Uhr

 

In den nieders. Schulferien:

08.00 - 12.00 Uhr

Hier geht's zur internen Kommunikationsplattform:

Willkommen im Studienseminar Leer

Das Studienseminar Leer ist zuständig für die Ausbildung und Prüfung von angehenden Gymnasiallehrkräften in Ostfriesland und den angrenzenden Regionen. Bis zu 100 Studienreferendarinnen und -referendare leisten am Studienseminar Leer und den 14 Ausbildungsschulen ihren anderthalbjährigen Vorbereitungsdienst ab. Darüber hinaus übernimmt das Seminar die berufsbegleitende Qualifizierung von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern. Das Studienseminar Leer bietet Zusatzqualifikationen in den Bereichen  Medienpädagogik/IKT, Deutsch als Zweitsprache und Bilingualer Unterricht an.

Aktuelles

Do

18

Mai

2023

Auf Schulbesuch in Lissabon

Auf den Hügeln Lissabons war nicht nur der Ausblick bemerkenswert, auch der Einblick in das Schulleben Portugals. Die diesjährige Europa-Exkursion führte 36 Auszubildende und Fachleitungen des Studienseminars Leer in den Westen der iberischen Halbinsel. Auf dem Programm standen nicht nur Schulbesuche und Gespräche zur Lehrkräfteausbildung sowie zu den deutsch-portugiesischen Beziehungen.

mehr lesen

Mo

20

Feb

2023

Eine dramatische Reise nach Amsterdam

Nachdem in Fachseminarsitzungen über unterrichtsrelevante Aspekte der Behandlung dramatischer

Texte im Unterricht gearbeitet wurde, 

besuchten im Januar die Deutschreferendarinnen und -

referendare gemeinsam mit ihrer Fachleiterin Frau Degenhardt das Staatstheater Oldenburg.

mehr lesen

Mi

08

Feb

2023

„Ich wollte nie Bürgermeister werden“

Zum neuen Halbjahr haben 18 angehende Lehrkräfte ihren Dienst am Studienseminar in Leer aufgenommen. Die anderthalbjährige Ausbildung erfolgt an Ausbildungsschulen in der Region. Der Leeraner Bürgermeister Claus-Peter Horst begrüßte den pädagogischen Nachwuchs warb für einen Verbleib.

mehr lesen

Do

19

Jan

2023

Wenn die Künstliche Intelligenz die Abschiedsrede schreibt

Als Dr. Jelko Peters seine Rede begann, ahnte noch keiner: Sie stammt gar nicht von ihm, sondern von ChatGPT – einem Programm, das mittels Künstlicher Intelligenz (KI) Texte verfasst. So staunten einige nicht schlecht, als der Seminarleiter den KI-Einsatz auflöste. Anschließend folgten ganz persönliche Worte zur Verabschiedung des Kurses 08-2021. 

mehr lesen

Mo

22

Aug

2022

Neue Gesichter an den ostfriesischen Gymnasien und Gesamtschulen

Wenn am Donnerstag der Unterricht  beginnt, haben 18 angehende Lehrkräfte den ersten Einsatz an ihren Schulen zwischen Norden und Papenburg. Der Landtagsabgeordnete Ulf Thiele begrüßte den pädagogischen Nachwuchs heute am Studienseminar in Leer und warb bereits jetzt für einen Verbleib in der Region.

mehr lesen

Do

07

Jul

2022

„Große Aufgaben kommen auf uns zu, die ein Umdenken erfordern“

Ernste und heitere Momente prägten nicht nur den Vorbereitungsdienst des Kurses 02-2021, sondern auch die heutige Abschlussfeier im Wiemannshof in Bunde. Stand auch die Freude über das bestandene Examen im Vordergrund, waren doch die großen Herausforderungen – die Klimakrise, die Folgen der Corona-Pandemie und vor allem der Krieg in der Ukraine – ebenso präsent.

mehr lesen

Do

26

Mai

2022

Vielfältige Eindrücke auf Seminar-Exkursion in Barcelona

Eindrucksvolle Stadt, lebendiges Schulleben, facettenreiche Begegnungen – so lässt sich die diesjährige Europa-Exkursion des Studienseminars Leer zusammenfassen. Knapp 30 angehende Lehrkräfte und Ausbildende hatten sich in der Himmelfahrtswoche auf den Weg nach Barcelona gemacht. 

 

mehr lesen

Diese und weitere Artikel finden Sie in unserem Nachrichtenarchiv.