Seit 2009 befindet sich das Studienseminar im City-Haus in der Leeraner Innenstadt.
Seit 2009 befindet sich das Studienseminar im City-Haus in der Leeraner Innenstadt.

 

Studienseminar Leer für das

Lehramt an Gymnasien

Bürgerm.-Ehrlenholtz-Str. 15

26789 Leer (Ostfriesland)

Tel. (0491) 4545228-0

Fax (0491) 4545228-7

E-Mail (allgemein):

verwaltung (at) sts-ler.de

 

E-Mail-Bereitschaft Seminarleitung:

bereitschaft (at) studienseminar-leer.de

Öffnungszeiten:

 

Montag bis Donnerstag:

8.30 - 16.00 Uhr

 

Freitag:

8.30 - 12.00 Uhr

 

In den nieders. Schulferien:

08.30 - 12.00 Uhr

Hier geht's zur internen Kommunikationsplattform:

Willkommen im Studienseminar Leer

Das Studienseminar Leer ist zuständig für die Ausbildung und Prüfung von angehenden Gymnasiallehrkräften in Ostfriesland und den angrenzenden Regionen. Zwischen 50 und 70 Studienreferendarinnen und -referendare leisten am Studienseminar Leer und den 16 Ausbildungsschulen ihren anderthalbjährigen Vorbereitungsdienst ab. Darüber hinaus übernimmt das Seminar die berufsbegleitende Qualifizierung von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern. Das Studienseminar Leer bietet Zusatzqualifikationen in den Bereichen  Medienpädagogik/IKT, Deutsch als Zweitsprache und Europa in Schule und Unterricht an.

Aktuelles

Mo

29

Sep

2025

Stimmen zu Europa – ErasmusDays am Studienseminar Leer

Das Studienseminar Leer beteiligte sich in diesem Jahr erstmals offiziell an den ErasmusDays. Unter dem Titel „Europa in Schule und Unterricht – Deine Stimme für Europa!“ wurde deutlich, dass die Europabildung und die Erasmus-Arbeit inzwischen fest in der Ausbildung zukünftiger Lehrkräfte verankert sind.

mehr lesen

Sa

27

Sep

2025

Mit Märchen, Mythen und Sagen ein großes Fest der Sprachen gefeiert

Sprachen verbinden überall, so lautet das Motto des diesjährigen Bundeswettbewerbs Fremdsprachen, dessen 26. Sprachenturnier unter der Schirmherrschaft des hessischen Kultusministers Armin Schwarz in Hofgeismar vom 24. - 27. September 2025 stattfand. „Märchen – Sagen – Mythen“ waren als Thema gewählt. Die Exkursionen an der Märchenstraße boten mehr als genug Stoff für die anzufertigenden Präsentationen. 

mehr lesen

Do

04

Sep

2025

Ex-Referendarin stellt ihr Jugendbuch vor – Fachseminar Deutsch bei Lesung in Oldenburg

„Superheldin über Nacht – normal geht anders“ – schon der Titel klingt nach Abenteuer. Worum es in dem Erstlingswerk von Dr. Heidi Hartmann geht und wie es im Unterricht eingesetzt werden kann, war heute Thema einer Sondersitzung des Fachseminars Deutsch: Die angehenden Lehrkräfte besuchten unter der Leitung von Antje Degenhardt die Lesung deren ehemaliger Referendarin Hartmann in Oldenburg und erörterten den möglichen Unterrichtseinsatz. 

mehr lesen

Fr

15

Aug

2025

Gelungener Start ins neue Schuljahr: Sommerfest auf dem Wiemannshof

Die Referendarinnen und Referendare des Studienseminars Leer feierten mit Fachleitungen und Gästen heute ein Sommerfest auf dem Wiemannshof in Bunde. Neben kulinarischen Genüssen und geselligem Austausch sorgte ein Besuch im Dollartmuseum für besondere Eindrücke.

mehr lesen

Do

26

Jun

2025

Mit Begeisterung unterrichtet, im Team gewachsen, mit Erfolg bestanden

Mit hervorragenden Ergebnissen und großem Teamgeist verabschiedete sich heute der Kurs 02-24 aus dem Studienseminar Leer. Bei einer Grillfeier auf dem Hof von Seminarleiter Dr. Jelko Peters in Bunde ließen die Absolventinnen und Absolventen den Vorbereitungsdienst in persönlicher Atmosphäre ausklingen. Zuvor hatten sie dort ihre Zeugnisse über die bestandene Staatsprüfung erhalten.

mehr lesen

Di

17

Jun

2025

Generalsekretär der niederländischen Sprachunion zu Besuch am Studienseminar Leer

Wie werden angehende Lehrerinnen und Lehrer ausgebildet? Welche Rolle spielt das Studienseminar Leer bei der Förderung der niederländischen Sprache und Kultur? Und wie ist es um den Unterricht in der Nachbarsprache Niederländisch in unserer Region bestellt? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des heutigen Besuchs einer Delegation der Taalunie, der niederländischen Sprachunion, am Studienseminar Leer.

mehr lesen

Do

05

Jun

2025

Einstellung 07.08.2025: Schulzuweisungen größtenteils abgeschlossen

Die Schulzuweisungen für die Einstellung in den Vorbereitungsdienst ab dem Schuljahr 2025/26 sind größtenteils abgeschlossen und können hier eingesehen werden. Wer erst kürzlich dem Studienseminar Leer zugewiesen wurde, möge in diesem Online-Formular  Wünsche zur Schulzuweisung angeben. Wir bemühen uns, diese Wünsche zu berücksichtigen. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigen müssen. Der Vorbereitungsdienst beginnt mit einer Kompaktwoche im Studienseminar Leer vom 07.08. bis zum 13.08.25. Der Dienstantritt ist für den 07.08. um 9 Uhr vorgesehen.

Diese und weitere Artikel finden Sie in unserem Nachrichtenarchiv.