Das Studienseminar Leer ist zuständig für die Ausbildung und Prüfung von angehenden Gymnasiallehrkräften in Ostfriesland und den angrenzenden Regionen. Zwischen 50 und 70 Studienreferendarinnen und -referendare leisten am Studienseminar Leer und den 16 Ausbildungsschulen ihren anderthalbjährigen Vorbereitungsdienst ab. Darüber hinaus übernimmt das Seminar die berufsbegleitende Qualifizierung von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern. Das Studienseminar Leer bietet Zusatzqualifikationen in den Bereichen Medienpädagogik/IKT, Deutsch als Zweitsprache und Europa in Schule und Unterricht an.
Do
04
Sep
2025
„Superheldin über Nacht – normal geht anders“ – schon der Titel klingt nach Abenteuer. Worum es in dem Erstlingswerk von Dr. Heidi Hartmann geht und wie es im Unterricht eingesetzt werden kann, war heute Thema einer Sondersitzung des Fachseminars Deutsch: Die angehenden Lehrkräfte besuchten unter der Leitung von Antje Degenhardt die Lesung deren ehemaliger Referendarin Hartmann in Oldenburg und erörterten den möglichen Unterrichtseinsatz.
Fr
15
Aug
2025
Die Referendarinnen und Referendare des Studienseminars Leer feierten mit Fachleitungen und Gästen heute ein Sommerfest auf dem Wiemannshof in Bunde. Neben kulinarischen Genüssen und geselligem Austausch sorgte ein Besuch im Dollartmuseum für besondere Eindrücke.
Do
26
Jun
2025
Mit hervorragenden Ergebnissen und großem Teamgeist verabschiedete sich heute der Kurs 02-24 aus dem Studienseminar Leer. Bei einer Grillfeier auf dem Hof von Seminarleiter Dr. Jelko Peters in Bunde ließen die Absolventinnen und Absolventen den Vorbereitungsdienst in persönlicher Atmosphäre ausklingen. Zuvor hatten sie dort ihre Zeugnisse über die bestandene Staatsprüfung erhalten.
Di
17
Jun
2025
Wie werden angehende Lehrerinnen und Lehrer ausgebildet? Welche Rolle spielt das Studienseminar Leer bei der Förderung der niederländischen Sprache und Kultur? Und wie ist es um den Unterricht in der Nachbarsprache Niederländisch in unserer Region bestellt? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des heutigen Besuchs einer Delegation der Taalunie, der niederländischen Sprachunion, am Studienseminar Leer.
Do
05
Jun
2025
Die Schulzuweisungen für die Einstellung in den Vorbereitungsdienst ab dem Schuljahr 2025/26 sind größtenteils abgeschlossen und können hier eingesehen werden. Wer erst kürzlich dem Studienseminar Leer zugewiesen wurde, möge in diesem Online-Formular Wünsche zur Schulzuweisung angeben. Wir bemühen uns, diese Wünsche zu berücksichtigen. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigen müssen. Der Vorbereitungsdienst beginnt mit einer Kompaktwoche im Studienseminar Leer vom 07.08. bis zum 13.08.25. Der Dienstantritt ist für den 07.08. um 9 Uhr vorgesehen.
Do
01
Mai
2025
Wie lebt und lernt es sich in einem Land, dessen Bevölkerung nach Jahrzehnten der Fremdherrschaft erneut um ihre Freiheit bangt? Dieser Frage gingen 32 angehende Lehrkräfte und Ausbildende des Studienseminars Leer während ihrer Europa-Hospitationsreise nach Litauen in den vergangenen Tagen nach. Sie trafen auf eine breite Willkommenskultur, auf Engagement für Bildung und Innovation, auf eine leistungsorientierte Schule – und auf vielfältige Formen gesellschaftlicher Stabilität.
Mi
19
Feb
2025
Spannende und überraschende Relationen zwischen Unterricht und Erziehung sowie dem Garten traten bei der Begrüßung der neuen Studienreferendarinnen und Studienreferendare durch die Rheiderländer Autorin Katrin de Vries zu Tage. Die Schriftstellerin schilderte, wie ein veränderter Umgang mit ihrem Garten ihre Sicht auf die Dinge und das Leben änderte.
Diese und weitere Artikel finden Sie in unserem Nachrichtenarchiv.